Or Cohen Raviv, Postdoctoral Research Fellow am Exzellenzcluster “The Politics of Inequality”, hat erfolgreich ein Minerva Fellowship für 12 Monate eingeworben.
Der Konstanzer Politikwissenschaftler und Sprecher des Exzellenzclusters „The Politics of Inequality“ wurde zum 01. April 2021 für drei Jahre als Senior Fellow des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) berufen.
PolitikwissenschaftlerInnen der Universitäten Konstanz, Basel, Genf und Stuttgart untersuchen, wie Bundestagsabgeordnete, die zu den genannten Gruppen gehören, sich für diese einsetzen.
Konstanzer Homeoffice-Langzeitstudie betont die Gefahren einer verfrühten Rückkehr in volle Präsenzarbeit in Unternehmen, die auch mobiles Arbeiten oder Homeoffice ermöglichen könnten
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Gerald Schneider vom Exzellenzcluster „The Politics of Inequality“ der Universität Konstanz spricht im Interview über Ungleichbehandlung im deutschen Asylwesen.
Eine Studie der Universität Konstanz zeigt, dass die freiwillige Motivation zur Einhaltung der Corona-Maßnahmen in Deutschland relativ hoch ist, aber durch verpflichtende Maßnahmen untergraben werden kann – Die Konsequenz dieser Erkenntnis unterscheidet sich je nach Maßnahme
Senat und Universitätsrat wählen die Konstanzer Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Katharina Holzinger in gemeinsamer Sitzung zur neuen Rektorin der Universität Konstanz