In den Medien
Eine Auswahl aktueller Beiträge zum Cluster, zu unseren Wissenschaftler*innen, unseren Projekten und unseren Ergebnissen
- deutschlandfunk.de (22.03.2023) „Ramadan: Bessere Schulnoten im Fastenmonat“, mit Guido Schwerdt
- swr.de (17.03.23) „Banken am Bodensee sagen: Geld ist sicher“, mit Rüdiger Wilhelmi
- technologyshout.com (15.03.2023) „Are COVID-19 vaccination mandates still useful?“, mit Katrin Schmelz
- quicktelecast.com (14.03.23) „Better school performance seen after intensive religious fasting“, mit Guido Schwerdt
- science.org (14.03.2023) „Do COVID-19 vaccine mandates still make sense?“, mit Katrin Schmelz
- karla-magazin.de (10.03.23) „Sollten wir alle weniger arbeiten?“, von Marius Busemeyer
- wdr.de (06.03.2023) "Der Faktencheck zur Sendung: Über eine Million Menschen suchen Zuflucht: Deutschland an der Belastungsgrenze?" mit Daniel Thym
- Newswise.com (28.02.2023) „Better communication leads to more international solidarity“, mit Dirk Leuffen, Pascal Mounchid, Max Heermann und Sebastian Koos
- zeit.de (23.02.2023) "Viel Geld für viel Autofahren" mit Marius Busemeyer und Adrian Rinscheid
- Newswise.com (20.02.2023) „Why language matters: Endangered languages and discrimination“, mit dem Cluster “The Politics of Inequality“
- karla-magazin.de (11.02.2023) „Wir stehen an einer Weggabelung" Interview mit Julia Friedrichs
- karla-magazin.de (10.02.2023) „Ho Narro – die Pandemie ist vorbei!" von Marius Busemeyer
- deutschlandfunk.de (01.02.23) „Jurist: Neuer Migrationsbeauftragter muss Arrangements mit Herkunftsländern treffen“, mit Daniel Thym
- swr.de (31.01.2023) „Krieg in der Ukraine: wie schauen Studierende in Konstanz und Kiew drauf?“, mit Thomas Hinz
- tekdeeps-com (31.01.2023) „Luftkastel without a realistic chance: The government’s new asylum plan is being criticized by international experts“, mit Daniel Thym
- ardmediathek.de (25.01.2023) „SWR Aktuell Baden-Württemberg vom 25.1.2023“, ab Minute 3:14 mit Gerald Schneider
- karla-magazin.de (06.01.2023) „Das Ende von Hartz IV: Alles wieder gut?“ von Marius Busemeyer