
Read All About It!
Collective Behaviour is in the News. Discover a selection of stories in print, TV, radio, and online that feature the work of our researchers.
2023
- SWR Wissen (6.9.2023): Neue Forschung zur Schwarmbildung bei Heuschrecken mithilfe virtueller Realität
- 3sat nano (5.9.2023): Heuschrecken im Holodeck
- SWR 4 aktuell (4.9.2023): Smart Barn
- New Scientists (1.9.2023): Animal motion-capture studio tracks bird flocks and insect swarms
- neuroscience news (1.09.2023): Revolutionizing Animal Behavior Studies with Cutting-Edge Tech
- Hindustan Time (13.8.2023): Conservators to study Indian wolf in Pune using AI and drone technology
- SWR (29.7.2023): Pflanzenschutzmittel Glyphosat schadet Hummeln
- Technology Networks (28.7.2023): Bumblebee Learning Impaired by Glyphosate Exposure
- Deutschlandfunk Nova (27.7.2023): Glyphosat macht Hummeln wohl dumm
- Science News (27.7.2023): How geometry solves architectural problems for bees and wasps
- detektor.fm (27.7.2023): Wie wichtig sind Flughunde für die Biodiversität?
- Tagesspiegel (12.7.2023): Internet der Tiere: Forscher testen neue Generation von Icarus-Satelliten
- Forschung und lehre (12.7.2023): "Icarus"-Projekt soll wieder starten
- National Geographic (10.7.2023): Gigantische Größe: Flughundkolonie in Sambia bricht alle Rekorde
- Biermann Medizin (24.7.2023): Tierverhalten zukünftig markerlos erforschen
- 3sat nano (5.6.2023): Neue Technologien revolutionieren unser Verständnis der Tierwelt (from min 22:12)
- Südkurier (16.6.2023): Spannend und äußerst selten! Hohenfelser Jungstörche erhalten Trackingsender für Forschungsprojekt
- BR 24 (9.5.2023): Störungen der Embryonalentwicklung automatisiert erkennen
- news4teachers.de (21.5.2023): Diskriminierung: „Im Durchschnitt werden pro Klasse ein bis zwei Kinder ausgeschlossen“
- Psychologie Heute (5.5.2023): Computersimulation: Nur wenn alle egoistisch sind, ist es fair
- seemoz.de (5.5.2023): Heuschrecken tapsen über die Bühne
- Phys.org (4.5.2023): Chemical signal protects migratory locusts from cannibalism
- The Guardian (4.5.2023): Fine young cannibals: locust study could lead to better pest control
- radioeins.de (29.4.2023): Bewegungsmuster von Schwärmen: 10.000 Heuschrecken beobachtet
- rheinpfalz.de (28.4.2023): Tierwanderungen werden immer schwieriger
- swrfernsehen.de (21.4.2023): SWR Nachtcafé, Harte Entscheidungen
- YouTube Tom Scott (17.4.2023): It's the Matrix, but for locusts.
- SWR 4 (17.4.2023): Report on Heiko Hamanns research
- Forschung: Das Magazin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (1/2023): Über die ganze Lebensspanne
- CIO (14.4.2023): Intelligente Pflanzen sammeln Umweltdaten
- The Atlantic (14.4.2023): The Mirror Test Is Broken
- Regio TV (4.4.2023): Neue Studie zu Tierverhalten an der Uni Konstanz
- Akzent (April 2023): Preisgekrönter Forscher, S. 17
- Akzent (April 2023): Wie Schwärme kommunizieren, S. 16
- Innovation Origins (30.3.2023): Observing group-living animals with drones may help us understand human challenges better
- Bild der Wissenschaft (27.3.2023): Tiergruppen im Visier raffinierter Technik
- International Animal Health Journal (March 2023): Observing group-living animals with drones and computer vision
- Spektrum (22.3.2023): Das Internet der Tiere
- hackster.io (25.03.2023): Understanding Herd Mentality
- Phys.org (22.3.2023): Observing group-living animals with drones and computer vision
- The Conversation (21.3.2023): Bird-brained? Climate change may affect intelligence in birds
- Earth.com (19.3.2023): Bigger bird brains grow at the expense of the parents
- theghanareport.com (13.3.2023): Animal Behavior Predicts Earthquakes
- Newsbeezer (12.3.2023): Physicists confirm 50-year-old hypothesis about selfish behavior
- Terra X (12.3.2023): Schlaue Schwärme - Rätselhafte Kräfte
- Die Welt (9.3.2023): Die Tücken der Schwarmintelligenz
- Innovationorigins (9.3.2023): AI reconstructs motion sequences of humans and animals
- Wochenblatt (6.3.2023): Forscher aus Konstanz als Experten bei ZDF-Dokureihe
- Terra X (5.3.2023): Schlaue Schwärme - Geheimnisvolle Sprachen
- BR (24.2.2023): Wie passen sich Tiere veränderter Nahrung an?
- spiegel.de (22.2.2023): Ampel auf Rot – Nudelverbot!
- Sky News (16.2.2023): Dynamics and risk sharing in groups of selfish individuals
- BR (16.2.2023): Siebter Sinn - Können Tiere Erdbeben vorhersagen?
- SWR (16.2.2023): Erdbeben Frühwarnung durch Tiere
- Phys.org (15.2.2023): How selfishness can lead to fairness: Dynamics and risk sharing in groups of selfish individuals
- BBC (15.2.2023): The animals that detect disasters
- Der Standard (12.2.2023): Putzerlippfische erkennen sich selbst auf einem Foto
- Neue Zürcher Zeitung (10.2.2023): Können Tiere Erdbeben im Voraus anzeigen? Ein Verhaltensbiologe versucht, dies zu beweisen
- tageschau.de (10.2.2023): Lassen sich Erdbeben vorhersagen?
- Merkur (10.2.2023): Können Tiere Erbeben vorhersagen? Verhaltensbiologe verblüfft mit Forschungsergebnissen
- Geo.de (8.2.2023): Putzerlippfische erkennen sich im Spiegel – und auf Fotos
- suddeutsche.de (7.2.2023): Fähiger Fisch: Putzerlippfische erkennen sich im Spiegel
- Washington Post (7.2.2023): Did animals in Turkey, Syria sense the quake early? Here’s the science.
- Dresdener Neue Nachrichten (7.2.2023): Studie: Putzerlippfische erkennen ihr eigenes Spiegelbild
- Stuttgarter Zeitung (6.2.2023): Wie lassen sich Erdbeben voraussagen?
- Esslinger Zeitung: (6.2.2023): Wie lassen sich Erdbeben voraussagen?
- ZDF (4.2.2023): Clever gegen Krisen - Frühwarnsysteme der Zukunft
- ARTE (3.2.2023): Clever gegen Krisen - Frühwarnsysteme der Zukunft
- Geo.de (23.1.2023): Hummeln im Anflug: Sie nutzen Blütenmuster wie Markierung auf Landebahn
- zeit.de (22.1.2023): Hummeln nutzen Blütenmuster wie Markierung auf Landebahn
- suddeutsche.de (22.1.2023): Hummeln nutzen Blütenmuster wie Markierung auf Landebahn
- Südkurier (14.1.2023): Winfried Kretschmann gibt an der Uni Konstanz eine Lehrstunde in Sachen Schwarmverhalten
2022
- seemoz.de (05.12.2022): Was Darwin heute entdecken würde
- Food-monitor (22.12.2022):Gemeinsam essen: Was Mensch und Bonobo beim kollektiven Essen verbindet
- National Geographic (13.12.2022): Biologging: Wie Tiere zu Sensoren des Planeten werden
- heise.de (04.12.2022): Glyphosat schwächt Bienen und Hummeln – EU lässt Imker im Stich
- schweizerbauer.ch (21.11.2022): Bienen in Gruppen stechen seltener
- Business Insider (21.11.2022): The only thing Elon Musk understands about Twitter is how to kill it
- phys.org (18.11.2022): Citizen science-led expedition retraces the journey of Charles Darwin
- vbio.de (18.11.2022): Was Darwin heute entdecken würde
- Bienen Nachrichten (18.10.2022): Honigbienen stechen in größeren Gruppen seltener
- Laborjournal (10.10.2022): Gemeinsam wandert es sich besser
- Die Fleischerei (23.09.2022): DGE: Neues Präsidium gewählt
- Discover Wildlife (21.09.2022): Can animals teach?
- Arte (19.9.2022): Sind wir im Schwarm intelligenter?
- MDR (19.9.2022): Wann stechen Bienen zu?
- Eurasia review (19.9.2022): Honeybees Are Less Likely To Sting In Larger Groups
- Neun 1/2 (18.9.2022): Naturschutz mit KI - Können Computer unserer Umwelt helfen?
- National Geographic (16.09.2022): Why these furry male mammals sing with humanlike rhythm
- trueviralnews.com (13.9.22): Keeping to a beat is linked to reproductive success in male rock hyraxes
- Rare Bird Alert (16.08.22): Are animal migrations social?
- newsexplorer.net (10.08.2022): Are animal migrations social?
- vbio.de (11.08.2022): Der soziale Faktor der Tierwanderungen
- advancedsciencenews.com (03.08.2022): Colorful ventral wings help birds avoid mid-flight collisions
- knowablemagazine.org (29.07.2022): Cultural transmission makes animals flexible, but vulnerable
- BR24 (12.07.2022): Gefährdete Bienen, Wie Pestizide Insekten beeinflussen
- BR Fernsehen (11.07.2022): Rettern wir so die Bienen?
- detektor.fm (07.07.2022): Schwarmverhalten
- sn.at (03.07.2022): Doch nicht die Schlausten? Was wir von den Tieren und ihren "Staaten" lernen können
- Manilastandard.net (02.07.2022): Animals and their Sixth Sense
- Myscience.de (28.06.2022): Swarm vortex
- VetJournal (06/2022): KOLLEKTIVES VERHALTEN: Die Weisheit der vielen (PDF, 7 MB)
- SWR (03.06.2022): Studie der Universität Konstanz – Umstrittenes Pflanzenschutzmittel Glyphosat schadet Hummeln
- WELT.de (03.06.2022): Unkrautvernichter gefährdet Hummelvölker
- ZEIT ONLINE (03.06.2022): Glyphosat beeinträchtigt Brutpflege von Hummeln
- mdr WISSEN (03.06.2022): Erstmals nachgewiesen: Welchen Einfluss Glyphosat auf Hummeln hat
- BR24 (03.06.2022): Glyphosat: Pflanzenschutzmittel schadet auch Hummeln
- SWR (03.06.2022): Hummeln und Glyphosat: Anja Weidenmüller zu Studie der Uni Konstanz
- GEO (03.06.2022): Glyphosat beeinträchtigt die Brutpflege von Hummeln
- headtopics.com (03.06.2022): Studie zeigt gestörte Wärmeregulierung: Glyphosat beeinträchtigt Hummeln
- The Guardian (02.06.2022): Glyphosate weedkiller damages wild bee colonies, study reveals
- Sciencedaily.com (2.06.2022): How glyphosate affects brood care in bumblebees
- sueddeutsche.de (02.06.2022): Glyphosat beeinträchtigt Hummeln
- focus.de (02.06.2022): Studie zu Pflanzenschutzmittel – Keine Tomaten ohne Hummeln: Wie Glyphosat wichtige Bestäuberinsekten gefährdet
- Deutschlandfunk.de (03.03.2014): Hummeln sorgen für gutes Klima im Nest
- todaynews24.top (25.05.2022): Stress Among Wildlife – ScienceDaily
- earth.com (25.05.2022): Stress gives animals a survival advantage, but only to a point
- phys.org (25.05.2022): The social transmission of stress in animal collectives
- sciencedaily.com (24.05.2022): Stress among wildlife
- nationalgeographic.com (14.05.2022): The Epic Journey of Migratory Birds
- swr.de (12.05.2022): Iain Couzin erforscht das Schwarmverhalten von Tieren
- swr.de (11.05.2022): Leibnizpreis für den Verhaltensbiologen Iain Couzin
- swifttelecast.com (11.05.2022): Copying others to dare — ScienceDaily
- 3sat.de (11.05.2022): Iain Couzin und das kollektive Verhalten von Vögeln
- easyhealthoptions.com (25.04 2022): Surprising ‘anger link’ for men with essential hypertension
- solarify.eu (21.04.2022): Koexistenz von Zugvögeln und Windrädern
- deine-tierwelt.de (25.04.2022): Schwarmintelligenz: Warum Ameisen nie im Stau stehen
- discovermagazine.com (21.04.2022): Our Eyes May Hold Evolutionary Secrets
- spiegel.de (08.04.2022): Warum Ameisen nie im Stau stehen
- wissenschaft.de (04.04.2022): Bluthochdruck: Bitte nicht ärgern!
- knowridge.com (02.04.2022): How high blood pressure linked to your emotions
- neurosciencenews.com (02.04.2022): Examining the Link Between Blood Pressure and Emotions
- nationalgeographic.de (01.04.2022): Toxic Positivity: Warum zu viel Optimismus schaden kann
- Reporterwings.com (01.04.2022): Men with high blood pressure have a biased recognition of other people’s anger
- welt.de (22.03.2022): 'Icarus'-Projekt erhält keine Daten mehr von der ISS
- Newstalk (13.03.2022): Can Animals Detect Natural Disasters?
- Tecnologia Libero (12.03.2022): In arrivo l'Internet degli animali: come funziona
- Connected Vet (12.03.2022): Project Icarus is creating a living map of Earth’s animals
- Horsetalk (10.03.2022): Researchers seek to make sense of collective behavior in fleeing animals
- Heaven32 (09.03.2022): Cómo utiliza Ícaro la ISS para recopilar datos de animales en la Tierra
- Projin (09.03.2022): Project Icarus is creating a living map of Earth’s animals
- Honestcolumnist (09.03.2022): The language of the eyes: Relevance of the human white of the eye for communication
- Natureworld News (09.03.2022): Scientists Use Microbiotic Swarms to Measure Animals’ Sensitivity to Threats
- Swifttelecast (09.03.2022): Examining How Animal Swarms Respond To Threats
- Deutschlandfunknova (09.03.2022): Das Weiß im Auge macht's
- BR (09.03.2022): IQ - Wissenschaft und Forschung, Magazin, von Minute 17:51-18:46
- pro-physik (09.03.2022): Aktivierte Glaskügelchen erklären Schwarmverhalten
- Newsbreak (08.03.2022): Understanding the language of the eyes
- Elifesciences (08.03.2022): Ecology: Accelerometer-based analyses of animal sleep patterns
- Tekcrispy (08.03.2022): El ojo humano no es igual al de un simio, nosotros tenemos la esclerótica para guiarnos
- Texarkanagazette (08.03.2022): Wildlife personalities play a role in nature
- Deutsches Gesundheitsportal (08.03.2022): Die Sprache des Auges
- Yale News (08.03.2022): Data from space unveil a global view of animals on the move
- Head topics (06.03.2022): Wildlife Personalities Play a Role in Nature
- New York Times (05.03.2022): Wildlife Personalities Play a Role in Nature
- National Geographic (04.03.2022): Müde Primaten: Wofür Affen ihren Schlaf opfern
- Global News Wire (1.3.22): No time to nap in nature
- forschungsdaten.info (18.02.2022): Re-Shaping Nature - Wie aus Forschungsdaten Kunstobjekte werden
- Harpers Magazine (March 2022): Bright Flight. The mysteries of firefly synchrony
- Pagina 100 (15.02.2022): The animals that detect disasters
- DocCheck (14.02.2022): Wie Tiere räumliche Entscheidungen treffen
- The Provincetown Independent (2.2.2022): Early Warnings and Oatmeal Afterwards
- Nationalgeographic (04.03.2022): Müde Primaten: Wofür Affen ihren Schlaf opfern
- Südkurier (11.01.22): Warum Fische beobachten viel wert ist: Verhaltensbiologe wird mit Leibniz-Preis ausgezeichnet und erhält 2,5 Millionen Euro
2021
- Konstanz-info (15.12.2021): Landeslehrpreis für Lehrkonzept „Mediale Ausstellungsgestaltung“
- Zeit Online (9.12.2021): Zehn Wissenschaftler erhalten Leibniz-Preise 2022
- MyScience.de (9.12.2021): Zweimal erfolgreich
- Harvard University (12.11.2021): How Zebrafish Use “Simple Hacks” to Swim in a School
- Südkurier (23.10.2021): Ein Minimalist in Katalonien: SÜDKURIER-Storch Sunny denkt gar nicht daran, bis nach Marokko zu fliegen
- SWR (18.10.2021): Universität Konstanz erhält einzigartiges Forschungszentrum
- logo! (13.09.2021): Das Icarus Projekt - einfach erklärt
- SWR (10.09.2021): Konstanzer "Icarus"-Projekt gut angelaufen
- Südkurier (04.09.2021): Storch Sunny fliegt jetzt der Sonne entgegen – momentan gefällt es ihm in Katalonien
- Südkurier (28.07.2021): Storch heißt Sunny: Mühlhofer Kindergartenkinder siegen bei Namenswettbewerb
- Space for our planet (25.06.2021): I study bat migration using data from the International Space Station - Dina Dechmann
- SWR-Landesschau Baden-Württemberg (21.06.2021): Fledermaus-Forscherin aus Leidenschaft
- Südkurier (20.06.2021): Jungstörche vom Affenberg fliegen im Herbst mit einem Sender huckepack in den Süden
- SWR (07.06.2021): Die Tierforscher vom Bodensee: Die Imaging Scheune
2020
- Zeit Online (11.05.2020): Sind Sie auch so ein Corona-Optimist?
- gea.de (23.3.2020): Konstanzer Wissenschaftler wollen Wettlauf mit den Heuschrecken gewinnen
- golem.de (10.03.2020): Beobachtung von Tierwanderungen über die ISS gestartet
- Saarbrücker Zeitung (10.03.2020): Lauschangriff aus dem Weltraum
- Elbe-Jeetzel-Zeitung (10.03.2020): Icarus startet erste Tests - und will Tiere aus dem All beobachten
- Tagesspiegel Online (10.03.2020): Ab heute werden viele Tiere aus dem All beobachtet
- Schwäbisches Tageblatt (21.02.2020): Die Furcht im Schwarm der Heuschrecken
- Wissen.de (14.02.2020): Interview: „Eigentlich mögen sich Heuschrecken nicht besonders“
2019
- Neues Deutschland (27.07.2019): Tierbeobachtung aus dem All
- Tages-Anzeiger (18.07.2019): Er hat das Internet der Tiere erfunden
- Südkurier (17.07.2019): Wissenschaftler erklären ihre Alltagsforschung
- Berner Oberländer (12.07.2019): Wo die wilden Tiere wandern
- Wiener Zeitung (12.07.2019): Tiere werden zu Erdbeobachtern
- FOCUS (11.07.2019): Aus dem All: Wie Forscher bald Epidemien und Katastrophen vorhersagen wollen
- SPIEGEL ONLINE (10.07.2019): Globale Tierbeobachtung verzögert sich wegen Computerproblem
- Süddeutsche Zeitung (10.07.2019): Der Erfinder des Internets der Tiere
- SPIEGEL ONLINE (09.07.2019): Globales Tierbeobachtungsprojekt beginnt mit Testphase
- Süddeutsche Zeitung (09.07.2019): Wo die wilden Tiere wandern
- Tagesspiegel Online (07.07.2019): Icarus-Projekt startet unter Vorbehalt
- Kieler Nachrichten (11.06.2019): Dem Vogelflug auf der Spur
- Nordwest-Zeitung (16.05.2019): Naturwissenschaftler vom NGO holen Bundespreis
- bioökonomie.de (13.05.2019): Verhaltensmuster der Tiere im Blick
- Wochenblatt (07.05.2019): Neues Max-Planck-Institut in Konstanz
- Märkische Allgemeine (29.04.2019): Projekt Icarus, Tiere könnten vor Naturkatastrophen warnen
- SPIEGEL ONLINE (29.04.2019): Wie das Internet der Tiere ins Stocken kam
- DerStandard (12.04.2019): Forscher gingen mit Weißen Haien auf Robbenjagd
- cosmos (08.04.2019): Flocking behaviour seen among visually equipped particles
- SüddeutscheZeitung (09.04.2019): Mit Kamera auf Jagd
- SWR (04.03.2019): Was geht in Tieren vor?
- Neues Deutschland (16.02.2019): Fisch im Spiegel
- Süddeutsche Zeitung (11.02.2019): Wer ist das denn?
- Bild Stuttgart (11.02.2019): Putzerfisch erkennt sich im Spiegel
- Frankfurter Rundschau (10.02.2019): Fische reagieren auf ihr Spiegelbild
- der Standard (08.02.2019): Überraschung: Putzerfische erkennen sich beim Spiegeltest selbst
- The Guardian (07.02.2019): Scientists find some fish can ‘recognise themselves’ in mirror
- Süddeutsche Zeitung (28.01.2019): Spezialisten der Straßenreinigung
- Pfälzischer Merkur (02.01.2019): Biologen wollen Tiere aus dem Weltraum verfolgen
2018
- Süddeutsche Zeitung (26.12.2018): Ab in die Movebank
- ScienceDaily (26.11.2018): Impact on the collective behavior of animal groups
- Deutschlandfunk (27.10.2018): Gerd Ganteför: "Das Gesetz der Herde"
- Spiegel Online (26.10.2018): Das Geheimnis der Buntbarsch-Streifen
- Tagesspiegel (26.10.2018): Immer diese Wiederholungen
- nature (16.10.2018): The internet of animals that could help to save vanishing wildlife
- Sükurier (10.10.2018): Raumfahrt-Stunde auf der Insel Mainau: Schüler telefonieren mit "Astro-Alex"
- Schwäbische (09.10.2018): Schüler haben mit Astronaut Alexander Gerst telefoniert
- Nature (18.09.2018): Sigmoidal Acquisition Curves Are Good Indicators of Conformist Transmission
- Deutschlandfunkt (09.09.2018): Der Physiker Gerd Ganteför
- Deutschlandfunk (27.8.2018): Brain Gain: der Verhaltensbiologe Iain Couzin "So lange ich denken kann, haben mich Tiere fasziniert"
- Südkurier (20.08.2018): Funkantenne im All installiert
- Berliner Zeitung (19.08.2018): Warum die ISS nun Tiere vom Weltraum aus beobachtet
- Tagesschau (16.08.2018): "Icarus-Projekt" zu Tierbeobachtung - Antenne an ISS installiert
- ESLR (15.08.2018): Barcodes for Birds
- Bild der Wissenschaft (August-Ausgabe 2018): Mega-Projekt ICARUS"
- Salzburger Nachrichten (25.06.2018): Manche fliegen weg, manche bleiben
- Badische Zeitung (06.06.2018): Neue Horizonte für Astro-Alex
- Nordwest Zeitung Online (04.06.2018): Auch Fische haben Kuckuckskinder
- RiffReporter: Weißstorch an Raumstation: Ich flieg' nach Süden
- MDR (27.05.2018): Von effizienten Flatterern und Thermikexperten
- ARD (26.05.2018): In der Gruppe schlauer
- DLR video clip (16.4.2018): Tierbeobachtung aus dem All - ICARUS
- National Geographic (14.02.2018): What Migrating Songbirds Tell Us About Our Planet